Zahlung existenzsichernder Löhne bei einem Lieferanten in Indien
Good Practice bei Continental Clothing Company
Die Entlohnung von Arbeitern in Schwellenländer wird von Arbeitnehmervertretern und NGOs oft als unzureichend angeprangert. Für Auftraggeber ist die Sicherstellung von Löhnen, die für Näher ein vertretbares Auskommen sichern, oft eine grosse Herausforderung. Mit seinem FAIR SHARE Pilotprojekt zeigt das britisch-deutsche Unternehmen Continental Clothing Company (CC), wie existenzsichernde Löhne in der Lieferkette umgesetzt werden können und hat damit überraschende Verbesserungen erzielt.
(Das Merkblatt zum Praxisbeispiel ist in Bearbeitung und steht in Kürze wieder zum Download bereit.)
